Veröffentlichungen

Albers, T.; Filipiak, A.; Franzen, K. & Helmich, F. (2022): Kompetenzentwicklung im inklusiven Unterricht (KinU) – eine internationale Perspektive. In: Schimek, B. et. al. (Hrsg.): Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Entwicklungen – Perspektiven – Kontroversen der Inklusionsforschung (Tagungsband zur 34. Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 207-214. 

Filipiak, A. (2021): Kooperation in inklusiven Settings – Ein Lehr- und Lernprojekt zur Initiierung, Begleitung und Reflexion kooperativer Prozesse in der Studieneingangsphase. In: Völschow, Y. et al. [Hg.]: Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Beiträge zur Professionalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich.

Franzen, K., Görel, G., Hellmich, F., Filipiak, A. & Albers, T. (2020): Qualifizierung von Studierenden des Grund- und Förderschullehramts für den inklusiven Unterricht in der Grundschule. In: Grosche, M. et al. (Hrsg.): Sonderpädagogik und Bildungsforschung – Fremde Schwestern? Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 181-185.

Filipiak, A. (2020): Kompetenzmodellierung in inklusionsorientierter LehrerInnenbildung. Konstruktion eines kompetenzorientierten Lehrkonzepts zur Entwicklung und Förderung (multiprofessioneller) Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft bei Lehramtsstudierenden. QfI – Qualifizierung für Inklusion, 2(1). Online verfügbar unter: https://www.qfi-oz.de/index.php/inklusion/article/view/21/82.

Filipiak, A. (2020): Zusammenarbeit an der Schule – Potenziale multiprofessioneller Teams nutzen. Stuttgart:  Raabe-Verlag.

Filipiak, A. (2019): Buchbesprechung: In Psalmen der Gewalt begegnen. Überführung der Gewaltverflochtenheit in Sprache. In: Gingelmaier, S. et al. (Hrsg.): Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörung. Heft 1 Gemeinsam& Verschieden: Was sind Spezifika des Faches „ESE?“ Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 226-228.

Filipiak, A. (2016): BiKo – Berufsfeldpraktikum im inklusiven Kontext. In: Paderborner Universitätszeitschrift puz, Nr. 3 (2016), S.109.

Filipiak, A., Niestradt-Bietau, I. & Rotärmel, T. (2016): Das Paderborner Portfolio Praxiselemente AIMs – Reflexionsprozesse begleiten. In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg.11 /Nr.1 (2016), S. 99-111. Online abrufbar unter: http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/887 .

Filipiak, A. & Reis, O. (2015): Was lernen Studierende in der Systematischen Theologie? In: Riegel, U. et al. [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann-Verlag, S. 227-242.

Filipiak, A. (2013): Inklusion betrifft uns!? Inwiefern ist Inklusion eine religiöse Fragestellung? Umdenken in Theologie, Kirche und Religionspädagogik. In: Katechetische Blätter 138 (2013) H5, S. 316-365.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner